Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rechtsextremismus

Ergebnisse und Perspektiven der Forschung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Seit den Wahlerfolgen der rechtsextremen Parteien in Westeuropa und dem zeitweiligen Anstieg rechtsextrem motivierter Gewalt Anfang der neunziger Jahre haben sich Vertreter mehrerer sozialwissenschaftlicher Disziplinen mit unterschiedlichen Forschungsinteressen und Methoden mit dem Gegenstand Rechtsextremismus befaßt. Dieser Band dokumentiert die Bandbreite der neueren sozialwissenschaftlichen Rechtsextremismusforschung und präsentiert Analysen, theoretische Zugänge und empirische Befunde zu zentralen Aspekten der Forschung. Die Aufsätze beschäftigen sich u. a. mit Ansätzen zur Erklärung von Rechtsextremismus, dem Verhältnis von Jugend, Gewalt und Rechtsextremismus, der Bedeutung von Migration und Ethnisierung, mit den rechtsextremen Bewegungen, Parteien und Einstellungen sowie dem rechtsextremen Wahlverhalten in der Bundesrepublik Deutschland und ihren europäischen Nachbarn. "(...) Der sich durch ein hohes wissenschaftliches Niveau auszeichnende Band dürfte bald zu einem Standardwerk der deutschsprachigen Rechtsextremismusforschung werden." Zeitschrift für Politikwissenschaft, 1/97weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-97077-0 / 978-3322970770 / 9783322970770

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 13.03.2013

Seiten: 531

Autor(en): Hans-Gerd Jaschke
verfasst mit: Jürgen W. Falter
Herausgegeben von Jürgen R. Winkler

39,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück