Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rechtsextremismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, - Was tun!?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Rechtsextremismus heute in Deutschland Rechtsextremismus in Europa Strukturelemente des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland Jugendliche Gewaltaffinität und Ausländerfeindlichkeit im Ost-West-Vergleich Rassismus nicht entstehen lassen - Ein Beitrag des Sprachunterrichts Was bewegt(e) sie Hitler zu folgen? Lernen aus der Erinnerung von NS-'TÄtern' und 'Mitläufern' Gedenkstättenpädagogik mit sozial benachteiligten Jugendlichen BETZAVTA - Ein Programm zur Toleranzerziehumng aus Israel Theater der Begegnung - Playbachtheater als ein Beitrag zuneinem (gewalt)freieren Zusammenlebenweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-931992-20-0 / 978-3931992200 / 9783931992200

Verlag: Sozietät zur Förderung der wissenschaftlichen Sozialpädagogik

Erscheinungsdatum: 09.03.2004

Seiten: 188

Auflage: 1

Herausgegeben von Norbert Huppertz
Beiträge von Manfred Rommel
Autor(en): Udo Kempf, Klaus D Osswald, Silvia Buchen, Ingelore Omen-Welke, Stephan Marks, Werner Nickolai, Ulrike Wolff-Jontofsohn, Jutta Heppekausen

18,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück