Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Partnerschaftsgesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Überblick über die PartG mit Mustervorlagen für Gründung und Beschlussfassung Die PartG (Partnerschaftsgesellschaft) ist eine Rechtsform für Angehörige freier Berufe und bietet die Beschränkung der Haftung auf diejenigen Gesellschafter, die die Haftung verursacht haben. Durch die PartG mbB (Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung) können auch die handelnden Partner ihre persönliche Haftung beschränken, indem ein entsprechender Versicherungsschutz besteht. Alternativ zur PartG kann eine Partnerschaft auch als GbR oder, soweit die Berufsordnungen dies zulassen, auch als GmbH oder AG geführt werden. Das Buch gibt einen Überblick über die PartG und einen Vergleich der Vor- und Nachteile anderer Rechtsformen für die Partnerschaft. Inhalte: Gründung, kein Handelsgewerbe, Gesellschafter nur natürliche Personen, Eintragung im Partnerschaftsregister, Rechtsfähigkeit, beschränkte auftragsbezogene Haftung, persönliche gesamtschuldnerische Haftung für nicht auftragsbezogene Verbindlichkeiten der Gesellschaft, Haftung des Gesellschaftsvermögens, Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB), Steuerrecht, Geschäftsführervergütung als Gewinnvorwegvergütung, Vor- und Nachteile anderer Rechtsformen für Partnerschaften gegenüber der PartG, Beschlüsse der Partnerversammlung, Insolvenz einer PartG, Tod eines Partners, Auflösung, Liquidation.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9555425-4-2 / 978-3955542542 / 9783955542542

Verlag: HDS-Verlag

Erscheinungsdatum: 15.04.2019

Seiten: 134

Auflage: 1

Zielgruppe: Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmensberater, sonstige Angehörige freier Berufe.

Autor(en): Günter Seefelder

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück