Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rechtsinformatik und Wissensrepräsentation

Automatische Textanalyse im Völkerrecht und Europarecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Erstmals gibt es eine umfassende Analyse aller Methoden juristischer Wissensrepräsentation aus der Sicht der Rechtswissenschaft wie der Informatik (insbes. Information Retrieval and Artificial Intelligence). Das Recht wird als Informationssystem mit rechtlich formalisierten Informationsprozessen gesehen. Für die nunmehr erforderliche begriffliche Indexierung und automatische Analyse von Rechtstexten in Information Retrieval-Systemen wird das begriffsbasierte Wissensmodell mit Einbeziehung der Rechtssprache vorgeschlagen. Die Wissensbasis enthält in formaler Form alle Textsegmente, die für eine weitere dogmatische Analyse von Bedeutung sind. Die Wissensakquisition wird mit Statistik und selbstorganisierenden Karten unterstützt, das Ergebnis der Textanalyse mit automatisch generierten Hypertextlinks präsentiert. Die vier Fallstudien im Völker- und Europarecht zeigen das große Potential dieser Methode.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-6019-0 / 978-3704660190 / 9783704660190

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 10.03.1999

Seiten: 440

Auflage: 1

Autor(en): Erich Schweighofer

63,23 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück