Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rechtsschutz von Modedesign

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Laut dem deutschen Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist Mode selbst bereits Nachahmung, nämlich "die Nachahmung derer, die sich unterscheiden wollen, von denen, die sich nicht unterscheiden". Wie aber ist die Nachahmung von Mode rechtlich zu beurteilen? Das vorliegende Werk zeigt auf, unter welchen Voraussetzungen die Kreationen des Modedesigners Urheberrechts-, Designrechts-, Markenrechts- und Wettbewerbsrechtsschutz geniessen und welche Möglichkeiten sich einem verletzten Gestalter bieten. Es beleuchtet das Verhältnis der verschiedenen Schutzmöglichkeiten zueinander und nimmt eine Gesamtbeurteilung des schweizerischen Rechtsschutzes von Modedesigns vor. Schliesslich zeigt es auf, wie den Bedürfnissen der Textil- und Bekleidungsbranche mit einem formlosen Designschutz entsprochen werden könnte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-1875-0 / 978-3727218750 / 9783727218750

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 26.11.2004

Seiten: 346

Auflage: 1

Autor(en): Saskia Eschmann

96,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück