Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte und Solidarität in Österreich und in Europa

Festgabe zum 85. Geburtstag von Professor Heinrich Neisser, einem europäischen Humanisten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Über ein halbes Jahrhundert hat Professor Heinrich Neisser auf europäischer und auf nationaler Ebene die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit, des Grundrechtsschutzes und solidarischer Vorkehrungen begleitet und an vorderster Front mitgestaltet: als Wissenschaftler, als Politiker, als Exponent der Zivilgesellschaft. Zu seinem 85. Geburtstag erscheint eine Festschrift, die mit über 100 Beiträgen Zeugnis liefert von der großen Wertschätzung, die ihm grenzübergreifend entgegengetragen wird. Diese Festschrift erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem Fragen der Rechtsstaatlichkeit, des Grundrechtsschutzes und der Solidarität in Europa und in Österreich überragende Bedeutung erlangt haben. Diese Festschrift versteht sich deshalb auch als Bestandsaufnahme zum Stand dieser Diskussion und als Beitrag zu ihrer Fortentwicklung. Professor Heinrich Neisser war stets auf allen Tätigkeitsebenen ein mutiger, unerschrockener Vorkämpfer und gleichzeitig ein überlegter, besonnener Intellektueller. Mit dieser umfangreichen Festschrift soll ein Beitrag zur Fortentwicklung der europäischen Integration geleistet werden, an einer Weggabelung, an der wesentliche Errungenschaften wieder gefährdet erscheinen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-9911115-9-7 / 978-3991111597 / 9783991111597

Verlag: Facultas

Erscheinungsdatum: 21.06.2021

Seiten: 1946

Auflage: 1

Herausgegeben von Peter Hilpold, Walter Steinmair, Andreas Raffeiner

218,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück