Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rechtswidrigkeit in der Diskussion

Beiträge der dritten Tagung des Chinesisch-Deutschen Strafrechtslehrerverbands in Würzburg vom 2. bis 3. September 2015

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Band enthält die überarbeiteten Beiträge der 3. Tagung des Chinesisch-Deutschen Strafrechtslehrerverbands, die am 2. und 3. September 2015 an der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg stattfand. Juristen beider Länder diskutierten grundlegende Fragen der Rechtswidrigkeit, des erlaubten Risikos und der Patientenautonomie. Die deutsche und die chinesische Strafrechtswissenschaft arbeiten immer enger zusammen, wobei dem Chinesisch-Deutschen Strafrechtslehrerverband eine Vorreiterrolle zukommt. Die hier abgedruckten Arbeiten sollen dazu beitragen, die Kooperation weiter zu vertiefen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-156317-1 / 978-3161563171 / 9783161563171

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.06.2018

Seiten: 249

Auflage: 1

Herausgegeben von Eric Hilgendorf

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück