Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rede über die praktische Philosophie der Chinesen

Oratio de sinarum philosophia practica

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

"Ich habe nit wuhst, das der wulf so gotlose ist", kommentierte Friedrich Wilhelm I. Wolffs Rede. Bei "Strafe des Stranges" wurde Wolff des Atheismus beschuldigt, aus Preußen ausgewiesen. In seiner Festrede als Prorektor 1721 in Halle hatte er das tugendhafte Leben der nicht-christlichen Chinesen als vorbildlich empfohlen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch, Latein

ISBN: 978-3-7873-2890-1 / 978-3787328901 / 9783787328901

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.01.1994

Seiten: 324

Auflage: 1

Autor(en): Christian Wolff
Vorwort von Michael Albrecht

67,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück