Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Reden um die Macht?

Wirkung und Strategie der Reden Adolf Hitlers im Wahlkampf zu den Reichstagswahlen am 6. November 1932

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der vorliegende Band beschäftigt sich mit zwei Kernfragen: zum einen mit den diskursiven Strategien in den Reden Hitlers vor 1933, zum anderen mit der Frage, ob und in welchem Ausmaß diesen Reden eine wie immer geartete Wirkung zuzuscheiben ist. Diskurstheorethische Überlegungen führen von der Rekonstruktion des Wahlkampfes über Darstellungen zur Gegenpropaganda hin zu linguistischen Analysen der Reden Hitlers. Die abschließenden statistischen Analysen der Wirkung ergeben ein sehr differenziertes Bild, das kaum dem des „unwiderstehlichen“ Rhetors Hitler, der die Macht „erredet“ hat, zu entsprechen scheint. Dieses Bild ist vielmehr ein Produkt der Zeit nach 1933, das weit über 1945 hinaus weitergewirkt hat.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85165-398-4 / 978-3851653984 / 9783851653984

Verlag: Passagen

Erscheinungsdatum: 01.07.1999

Seiten: 272

Auflage: 1

Autor(en): Othmar Plöckinger

Stichwörter:

30,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück