Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ästhetische Reflexionsfiguren in der Vormoderne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wie gestaltet sich Ästhetik in Zeiten und Kulturen, die keine dezidierte Ästhetiktheorie hervorgebracht haben? Dieser Band fragt danach, was uns vormoderne literarische Kunstwerke über ihre ästhetischen Grundlagen verraten. Die Beiträge suchen daher nach Formen, Typen und Figuren, in denen sich ästhetische Kommentare in der literarischen Praxis herausbilden. Am Beispiel von Texten aus unterschiedlichen Sprachen und Kulturen werden Beschreibungsszenarien und heuristische Kategorien entwickelt, die eine ‚andere‘ Ästhetik, eine Ästhetik der Vormoderne konturieren helfen. Für die verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten ästhetischer Selbstreflexion wird der Begriff der ‚ästhetischen Reflexionsfigur‘ vorgeschlagen. Die Beiträge verschiedener Disziplinen untersuchen, inwieweit der Begriff der ‚ästhetischen Reflexionsfigur‘ eine ‚andere‘ Ästhetik in ihren verschiedenen Erscheinungsformen, Funktionen und soziokulturellen Bedeutungen erschließen kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-8253-6805-0 / 978-3825368050 / 9783825368050

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 24.04.2019

Seiten: 500

Auflage: 1

Herausgegeben von Anja Wolkenhauer, Annette Gerok-Reiter, Jörg Robert, Stefanie Gropper, Robert Jörg

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück