Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Reformation, Religion und Konfession an der Saar (1517-2017)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Aus dem Inhalt: Der vorliegende Band präsentiert die Beiträge, die auf eine Ringvorlesung zurückgehen, welche die Kommission für Saarländische Landesgeschichte anlässlich des 500. Jahrestag der Wittenberger Reformation 2017/2018 veranstaltete. Die leitende Absicht war es gewesen, die Ursachen, den Verlauf sowie die langfristigen Auswirkungen dieser Zäsur auf das religiöse Leben an der Saar bis in die Gegenwart auszuleuchten. Dabei bildet das Saarland in den heutigen Grenzen den generellen Bezugsraum, allerdings kann es – abhängig vom jeweiligen Thema und von der Quellenlage – durchaus einen variablen geographischen Raumbezug geben. Vielfach waren die Diözesangrenzen wichtiger als die politischen Grenzen, die sich für das Saarland erst im 20. Jahrhundert verfestigt haben. Die Konzentration auf den Saarraum dient also einer flexiblen Orientierung. Mehr Informationen unter: landesgeschichte-saar.deweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939150-13-8 / 978-3939150138 / 9783939150138

Verlag: Kommission für saarländische Landesgeschichte

Erscheinungsdatum: 09.11.2020

Seiten: 362

Auflage: 1

Herausgegeben von Stephan Laux, Gabriele B. Clemens

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück