Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Regionale Standortfaktoren und ihre Bedeutung für die Arbeitsplatzdynamik und die Entwicklung von Industriebetrieben in Baden-Württemberg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss in den baden-württembergischen Kreisen die dortigen regionalen Standortfaktoren während der letzten Jahrzehnte auf die industrielle Beschäftigungsentwicklung hatten. Die Besonderheit der Studie besteht darin, dass die amtlichen Betriebsdaten aus der Industriestatistik zu einem Paneldatensatz verknüpft wurden, der das Nachvollziehen betriebsindividueller Beschäftigungsentwicklungen im Zeitablauf ermöglichte. Dabei wurde entsprechend dem Konzept der Job-Turnover-Analyse nicht nur die Entwicklung der Nettobeschäftigung, sondern auch die der dahinter liegenden Bruttoströme Jobschaffung und Jobabbau betrachtet. Im Rahmen multivarianter Analysen wurde gezeigt, in welcher Weise Baulandpreise, Lohnkosten, Verkehrsanbindung, Wirtschaftsstruktur und andere regionale Standortfaktoren die Beschäftigungsentwicklung im Verarbeitendenden Gewerbe beeinflusst haben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88573-052-1 / 978-3885730521 / 9783885730521

Verlag: Institut f. Angew. Wirtsch.-Forsch.

Erscheinungsdatum: 31.05.2007

Seiten: 168

Auflage: 1

Autor(en): Raimund Krumm, Harald Strotmann, Martin Rosemann

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück