Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rehabilitation

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch vermittelt Lernenden und Lehrenden einen Einblick in die spezielle Pflege in der medizinischen Rehabilitation, macht sie mit Pflegekonzepten vertraut und zeigt die Unterschiede zur Akutpflege auf. Besonderes Augenmerk wird auf den Umgang mit schwerkranken und Menschen mit Behinderungen gerichtet sowie auf das sensible Zusammenwirken mit Angehörigen. Teilhabe und Partizipation nach dem Modell der ICF stehen dabei im Vordergrund, bestimmen das Rehabilitationsziel und personenzentrierte Handeln aller Beteiligten. Der erste Teil umfasst eine Erläuterung der Bedeutung der Pflege in der Rehabilitation, eine Übersicht über die Logistik des Versorgungssystems, über das ICF-Modell sowie berufs- bzw. leistungsrechtliche Rahmenbedingungen und Aufgabenfelder im rehabilitativen Setting. Der zweite Teil beinhaltet sechs Fallkonstruktionen aus der Praxis mit drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu Themen wie z. B. Hüftfraktur nach Sturz, Querschnitt, Hirnstamminfarkt und Polytrauma. Sie dienen als Lernhilfe dazu, das erworbene Wissen anzuwenden zu können.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-025007-9 / 978-3170250079 / 9783170250079

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.04.2014

Seiten: 212

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Martina Hasseler, Karin Reiber, Juliane Dieterich, Ulrike Höhmann
Autor(en): Annika Grote, Heike Thiele

21,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück