Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rehabilitation und Teilhabe wie aus einer Hand

Vom Gesetz zur Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das neue BTHG fasst die gesamten Leistungen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im SGB IX zusammen: Neben der Eingliederungshilfe erhalten Leistungsberechtigte nun auch Zugang zu ambulanten Leistungen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation quasi aus einer Hand. Wie das praktisch geht, wird an einer komplexen Fallgeschichte dargestellt. Rehabilitation und Teilhabe– wie sehen die gesetzlichen Rechte von Menschen mit Behinderungen in der Praxis und im Alltag aus? Das interessiert nicht nur die Sozialpsychiatrischen Dienste, Rehabilitationsträger und Leistungserbringer, sondern auch Psychiatrie-Erfahrene und ihre Angehörigen. Deutlich wird, dass es nicht um viele Hilfen geht, sondern um frühzeitige und passgenaue Unterstützung. Das Buch zeigt die Teilhabeplanung als dialogischen Prozess: Dabei gibt die Klientin – Sandra Dellmann – die Richtung vor und Michael Konrad verbindet ihre Wünsche und Ziele mit passenden Maßnahmen nach den neuen Vorschriften zur Teilhabeplanung. Die konsequente Anwendung der neuen Vorgaben ermöglicht, dass ein Leben sich nicht nur um die Erkrankung dreht. • Was ändert sich im konkreten Fall bei der Ermittlung des Hilfebedarfs? • praxisnaher Nachfolgeband der kompakten Einführung in die durch das BTHG erfolgten Änderungen der Eingliederungshilfe des gleichen Autorsweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9660515-4-5 / 978-3966051545 / 9783966051545

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 17.02.2022

Seiten: 160

Auflage: 1

Zielgruppe: Zielgruppen: Sozialdienste der Kliniken und Sozialpsychiatrische Dienste, Mitarbeitende der Rehabilitationsträger und der Leistungserbringer, Psychiatrie-Erfahrene und ihre Angehörigen.

Autor(en): Michael Konrad, Sandra Dellmann

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück