Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Reiche Bilder

Aspekte zur Produktion und Funktion von Stickereien im Spätmittelalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mit dem Begriff »Sticken« verbindet sich bis heute die Vorstellung der weiblichen Handarbeit im bürgerlichen und klösterlichen Umfeld. Dabei erfuhren die Stickereien, besonders jene aus Gold und Seide, in der mittelalterlichen Gesellschaft eine hohe Wertschätzung. Als Schmuck von Kleidung dienten sie der Repräsentation von Stand und Funktion, an Decken, Kissen und Wandbehängen verliehen sie den Räumen ein variables festliches Ambiente.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7954-2409-1 / 978-3795424091 / 9783795424091

Verlag: Schnell & Steiner

Erscheinungsdatum: 14.09.2010

Seiten: 128

Auflage: 1

Herausgegeben von Uta-Christiane Bergemann, Annemarie Stauffer

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück