Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Reichsstädtisches Zunfthandwerk

Soziökonomische Strukturen und kulturelle Praxis der Ulmer Weberzunft (1650-1800)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Zünfte übernahmen in der städtischen Gesellschaft vielfältige Funktionen: neben wirtschaftlichen und politischen Aufgaben gehörten auch soziale, kulturelle und religiöse Pflichten zu ihrem Aufgabenspektrum. Die vorliegende Dissertation über die Ulmer Weberzunft verbindet neuere kulturgeschichtliche Fragestellungen mit sozial-, wirtschafts- und politikgeschichtlichen Ansätzen. Durch die Auswertung wichtiger Quellen kann einerseits auf den verschiedenen Ebenen nach der Austragung von Konflikten gefragt werden, andererseits können Rückschlüsse auf Kommunikation und Interaktion der Zünfte gezogen werden. Dabei werden die heterogenen Interessenlagen innerhalb der Weberzunft sowie des reichsstädtischen Zunftwesens überhaupt ersichtlich.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-025382-7 / 978-3170253827 / 9783170253827

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 01.10.2014

Seiten: 259

Auflage: 1

Zielgruppe: Landeshistoriker, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaftler.

Autor(en): Senta Herkle

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück