Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Reichtum und Religion

Die Macht des Kapitals: Der Weg zur Macht [Bd. 4, Teil 1]

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Siebter Band einer Studie mit dem Obertitel 'Reichtum und Religion'. Sie zeichnet die Zivilisationsgeschichte der Menschheit unter den Bedingungen eines der Erfahrung des Reichtums entspringenden und mittels Religion gleichermaßen wach wie in Schach gehaltenen gesellschaftlichen Konfliktstoffs und Krisenbewusstseins nach. Die vorliegende Untersuchung bildet eine in sich abgeschlossene Publikation. Sie rekonstruiert die europäische Geschichte vom Untergang des Römischen Reichs bis zur Französischen Revolution. Enderwitz zeigt, wie die in den Trümmern des Römischen Reiches sesshaft werdenden Gesellschaften eine neue gesellschaftliche Ordnung, den Feudalismus, und ein kommerzielles System hervortreiben, das diesen schließlich sprengt, indem es die von Marx so genannte ursprüngliche Akkumulation ermöglicht und so den Grund legt für jene Umkrempelung der gesellschaftlichen Arbeit, die wir als Kapitalismus bezeichnen. Dabei fällt der kolonialen Expansion eine Rolle als Geburtshelferin bei der Entfesselung der Produktivkräfte zu, als deren Betreiberin die Bourgeoisie ihre politische und ökonomische Karriere macht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89438-445-6 / 978-3894384456 / 9783894384456

Verlag: PapyRossa Verlag

Erscheinungsdatum: 30.06.2010

Seiten: 478

Auflage: 1

Autor(en): Ulrich Enderwitz

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück