Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Reinigung mit Kohlenwasserstoffen und Wasser

Praxisbewährte Verfahren für die Metall-, Kunststoff-, Elektronik- und Textilbranche und für weitere Anwender

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kohlenwasserstoff-Lösemittel und Wasser sind nicht miteinander mischbar. Sie können jedoch mechanisch (Umpumpen, Rühren, Ultraschall) zu einer instabilen Emulsion (kleine Teilchen der beiden Flüssigkeiten) innig miteinander vermischt – dispergiert – werden. Die beiden Phasen haben eine überlegene Abreinigungswirkung für öligen Schmutz aller Art sowie suspendierten/anhaftenden Metallabrieb oder sonstigen Staub. Die leichte Trennbarkeit der verunreinigten Flüssigkeitsphasen und ihre gute Wiederaufarbeitbarkeit machen den Reinigungsprozess umweltschonend. »Fleckenwasser« im Lappenauftrag und sog. »Waschtische« belegen seit Jahrzehnten die einfache Anwendbarkeit und Vielseitigkeit. Moderne Maschinen steigern die Leistungsfähigkeit; die Umsetzung durch den Maschinenbauer ist damit entscheidend für die Anpassung an die individuellen Reinigungsanforderungen und Teilegeometrien. Anhand der praxiserprobten Fallbeispiele kann der Leser Entscheidungshilfen und Anregungen bei der eigenen Problemlösung und Planung gewinnen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8169-1088-6 / 978-3816910886 / 9783816910886

Verlag: expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1994

Seiten: 236

Zielgruppe: Das Buch wendet sich an alle, die mit Planung, Arbeitsvorbereitung, betrieblicher Organisation und Beschaffung
– Forschung, Konstruktion, Um- und Aufbau – Überwachung von Reinigungsanlagen betraut sind.

Autor(en): A. Amanpour, Kurt Hertlein

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück