Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Relational Economics

Ökonomische Theorie der Governance wirtschaftlicher Transaktionen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieses Buch diskutiert die Wertschöpfungsprozesse moderner und globaler Wirtschaftssysteme und die daraus resultierenden Herausforderungen für die ökonomische Theoriebildung. Relational Economics ist eine politische Ökonomie der Governance wirtschaftlicher Transaktionen moderner Gesellschaften. Das Buch analysiert die Mechanismen globaler Wertschöpfungsketten am Gegenstand der kooperativen Produktivität globaler intra- und inter-firm Netzwerke, des dafür erforderlichen intersektoralen Stakeholder-Managements und deren transkultureller Führung. Aus der Diskussion dieser Zusammenhänge entwickelt es die kategoriale Taxonomie einer allgemeinen Theorie der Relation wirtschaftlicher Ereignisse. Deren analytische Grundeinheiten sind die relationale Transaktion und deren Formen der Governance, sowie die polykontextuale Kooperation wirtschaftlicher, politischer und zivilgesellschaftlicher Akteure und der dabei anfallenden und zu verteilenden Faktoreinkommen und relationalen Renten. Relationale Transaktionen sind, anders als der diskrete Tausch der Standardökonomie, dynamische Attraktoren multipler sozialer Kontexte und Entscheidungslogiken als immanente Faktoren der Wertschöpfung. Sie sind nicht die Ausnahme, sondern das Charakteristikum moderner Ökonomien und ihrer globalen Netze.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7316-1332-9 / 978-3731613329 / 9783731613329

Verlag: Metropolis

Erscheinungsdatum: 31.07.2018

Seiten: 269

Auflage: 1

Autor(en): Josef Wieland

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück