Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Relationale Autonomie im Kontext von Leihmutterschaft

Eine Herausforderung für theologische Ethik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Adoption, In-Vitro-Fertilisation, Leihmutterschaft? Neue Möglichkeiten der Fortpflanzungstechnologien betreffen nicht nur unfreiwillig kinderlose Paare, sondern die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit. Den großen Wunsch nach dem eigenen Kind mit ethischen Fragen zu zerstören wirkt brutal - doch es ist eben auch Faktum, dass dubiose Adoptionsgeschäfte und Kinderhandel Teil der globalen Realität sind. Die Theologie und besonders die Theologische Ethik muss sich dieser drängenden Frage unserer Zeit annehmen. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen nähert sich Angelika Walser als theologische Ethikerin der Frage nach Leihmutterschaft.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-042581-1 / 978-3170425811 / 9783170425811

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 26.04.2023

Seiten: 272

Auflage: 1

Autor(en): Angelika Walser

46,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück