Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Religiöse Fremdheit im lokalen Konflikt

Moscheebaukonflikte zwischen moral panic und Islamfeindschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Islam verkörpert in den europäischen Migrationsgesellschaften heute das fundamental Fremde – als Kristallisationsobjekt von Abwehraffekten und Gegenstand erbitterter Kämpfe um politisch-normative Ordnungsregeln. In Konflikten um Moscheeprojekte werden diese Streitfragen in den Nahräumen lokaler Gemeinschaften ausgefochten. In ethnographischen Feldstudien und wissenssoziologischen Rekonstruktionen untersuchen Armin Steil und Kerstin Palloks diese Fragen: Wie wird religiöse Differenz erfahren? Worin unterscheiden sich die Fremdbilder der Konfliktparteien? Wie kommt es zur Eskalation oder Befriedung des Streits? Unter welchen Bedingungen also werden Fremde zu Feinden oder respektierten Nachbarn?weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-6210-6 / 978-3779962106 / 9783779962106

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 08.04.2020

Angekündigt für den 04.11.2019

Seiten: 358

Auflage: 1

Autor(en): Armin Steil, Kerstin Palloks

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück