Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Religion im römischen Thessaloniki

Sakraltopographie, Kult und Gesellschaft 168 v. Chr. - 324 n. Chr.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Christopher Steimle untersucht die Veränderungen, die als Folge der Einbindung Makedoniens in das römische Provinzsystem erkennbar werden und hierbei Ergebnis von Austauschprozessen zwischen Reichszentrum und Provinz, zwischen Thessaloniki und anderen städtischen oder religiösen Zentren innerhalb Makedoniens sowie auch zwischen Makedonien und seinen benachbarten Regionen sind.Die Berücksichtigung reichsweiter Beziehungen sowie der Bedingungen von Angebot und Auswahl von Religion durch die Rezipienten zielt auf ein Erklärungsmodell für die lokale Religionsgeschichte. Besondere Bedeutung besitzt die Darstellung der Transportwege und -mechanismen religiöser Diffusion ebenso wie der beteiligten Personen und Medien.Provinzialrömische Religion erweist sich dabei in Thessaloniki nicht als Importgut, das vom Zentrum Rom aus die Provinzen durchdrungen hat, sondern als am Ort gestaltete Reaktion der Stadt auf sich ständig wandelnde Bedingungen ihres politischen und kulturellen Umfeldes. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149410-9 / 978-3161494109 / 9783161494109

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.10.2008

Seiten: 251

Auflage: 1

Autor(en): Christopher Steimle

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück