Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Religion im Spannungsfeld zwischen Glauben und Wissen

Eine interkulturelle und interreligiöse Perspektive

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Über die Autoren: Prof. Dr. Dr. h. c. Ram Adhar Mall, ein indisch-deutscher Philosoph, studierte Philosophie, Psychologie, Sanskrit und Anglistik an den Universitäten Kolkata, Göttingen und Köln. Die Schwerpunkte seiner Veröffentlichungen sind die interkulturelle Philosophie, der britische Empirismus, die Phänomenologie, die Philosophie des Hinduismus und Buddhismus sowie die vergleichende Religionsphilosophie. Promotion an der Universität Köln 1963 über das Thema ‘Humes Bild vom Menschen‘ und Habilitation 1981 an der Universität Trier zum Thema: ‘Der operative Begriff des Geistes. Locke-Berkeley-Hume‘. Er ist Gründungspräsident der Gesellschaft für interkulturelle Philosophie. Er lehrte er an den Universitäten Trier, Wuppertal, Bremen, München, Heidelberg und Jena und außerdem hatte er Gastprofessuren in Wien und Mumbai inne. Die Verleihung der Ehrendoktorwürde erfolgte an der Universität Hildesheim im Jahre 2014, in Anerkennung seiner ausgezeichneten Verdienste auf dem Gebiet der interkulturellen Philosophie und seiner Bemühungen um einen menschlichen und nicht rassistischen Umgang mit Pluralität in unserer Gesellschaft‘. Prof. Dr. Hermann-Josef Scheidgen studierte von 1976 bis 1982 Katholische Theologie, Philosophie, Geschichte und Pädagogik an den Universitäten Bonn und Köln. In allen vier Fächern legte er 1982-1983 das Erste Staatsexamen mit Erweiterungsprüfungen ab. 1991 wurde er an der Universität Bonn zum Dr. theol. promoviert. 2002 erfolgte ebenda die Habilitation für mittlere und neuere Kirchengeschichte. Im Jahre 2017 wurde er zum Honorarprofessor für neuere und neueste Geschichte an der Lorand Eötvös Universität, Budapest, berufen. Er hält auch dort Vorlesungen und Seminare. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben der Interkulturellen Philosophie und Religionswissenschaft die (Kirchen) Geschichte des 19 und 20. Jahrhundert, die (christliche) Sozialgeschichte und die Caritas Geschichte. Von den zahlreichen Publikationen zu diesem Thema seien hier zwei genannt: „Philosophie und Theologie in der Begegnung der Kulturen am Hofe Kaiser Friedrichs II. / und „Jenseits von Kreuzzug und Dschihad. Interreligiöse und interkulturelle Begegnungen zwischen Christentum und Islam im Mittelalter“weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-9594865-5-2 / 978-3959486552 / 9783959486552

Verlag: Traugott Bautz

Erscheinungsdatum: 17.01.2023

Seiten: 263

Autor(en): Ram Adhar Mall, Hermann-Josef Scheidgen

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück