Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Religion in der Stadt

Räumliche Konfigurationen und theologische Deutungen

Produktform: Buch

Die Stadt als eigenen Topos religiöser Hoffnungen und Fragen, aber auch als Ort religiöser Auf- und Umbrüche in den Blick zu nehmen – das ist die Aufgabe einer Theologie der Stadt. Als konkrete Theologie der Stadt Berlin steht sie noch einmal vor besonderen Herausforderungen. Die deutsche Hauptstadt und Kulturmetropole gibt einer Vielfalt von urbanen Lebensstilen und religiösen Topographien Raum, die differenzierte Beschreibungsmuster erfordern. Der vorliegende Sammelband gibt einen Einblick in die Arbeit des ,Theologischen Labors Berlin‘, das seit 2014 den Austausch zwischen kirchlicher Praxis, theologischer Reflexion und zeitgenössischer Urbanistik fördert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86893-297-3 / 978-3868932973 / 9783868932973

Verlag: EB-Verlag

Erscheinungsdatum: 20.12.2018

Seiten: 269

Auflage: 1

Herausgegeben von Rüdiger Sachau, Christopher Zarnow, Birgit Klostermeier

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück