Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Religion und Identität

Im Horizont des Pluralismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

An dem in diesem Band vorgestellten Forschungsprojekt zur Frage der Bedeutung der Religionen für die Identitätsbildung haben sich Vertreter verschiedener Fachrichtungen beteiligt: Religionswissenschaftler, Theologen und Philosophen, Gesellschaftswissenschaftler und Medizinier. Alle ihre Beiträge zeichnen sich dadurch aus, daß sie von vornherein über die Identität versichernden Grenzen der jeweiligen Wissenschaftskulturen hinausgreifen. Identitätsbestimmung bedeutet Abgrenzung und Brückenschlag zugleich, lebt von der Feststellung von Differenzen und Konvergenzen, des nicht zu Vermittelnden und damit Eigenen einerseits und des dennoch immer neu versuchten Vermittlungsvorgangs andererseits: Identität ist ein Prozeß. Die hier vorgelegten Studien betreffen einmal grundlegende Reflexionen zur Identitätsbestimmung, zum anderen beispielhaft bestimmte Religionen in ihren konkreten historischen Erscheinungsformen – insbesondere werden Probleme jüdisch-christlicher Identitätsbildung und Fragen religiöser Identitätsbildung in Asien untersucht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-29011-8 / 978-3518290118 / 9783518290118

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 28.06.1999

Seiten: 271

Auflage: 3

Herausgegeben von Hans Waldenfels, Werner Gephart

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück