Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Religion und Psychose

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was haben Religion und Glaube mit einer psychotischen Erkrankung zu tun? Was unterscheidet religiöses Erleben in einer Psychose von nichtpsychotischer Religiosität? Hier wie da gibt es Erlebnisse, die sich unserem unmittelbaren, rationalen Verständnis entziehen. Nach einer Phase der Pathologisierung religiösen Erlebens wird nun eher auf die haltgebende und resilienzfördernde Funktion von Religion und Religiosität und auf die subjektive Bedeutung fokussiert. Die theoretischen und klinischen Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit der Bedeutung religiösen Erlebens für die intrapsychische Dynamik psychotischer Patienten und Patientinnen sowie mit den sich daraus ergebenden Besonderheiten der Übertragung und Gegenübertragung in der psychoanalytischen Psychosenbehandlung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-40640-3 / 978-3525406403 / 9783525406403

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 11.03.2019

Seiten: 328

Auflage: 1

Beiträge von Thomas Röske, Rainer Danzinger, Herbert Will, Frank Schwarz, Bernd Deininger, Peter Widmer, Ronald Mundhenk, Christian Maier, Michael Schödlbauer, Cécile Loetz, Theodor Meißel, Florian Langegger, Elisabeth Haemmerli, Jakob Johann Müller
Reihe herausgegeben von Thomas Müller, Norbert Matejek, Günter Lempa, Elisabeth Troje
Herausgegeben von Alois Münch, Ulrich Ertel

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 32,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück