Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handlungsorientierte Religionsdidaktik

Eine handlungs- und wirkungsorientierte Einführung mit Praxisbeispielen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Religionslehrerkräfte stehen vor der Aufgabe religiöse Kompetenzen zu vermitteln. Sie gelten als Profis in der religiösen Bildungslandschaft. Handeln und Wahrnehmen sind zwei wesentliche Bestandteile eines "guten" Unterrichts und somit unverzichtbar für einen voranschreitenden religiösen Bildungsprozess. Wie gelingt ein solcher Prozess immer besser? Auf der Basis einer handlungs- und wirkungsorientierten Religionsdidaktik werden innovative Handlungskonzepte vorgestellt: z.B. unterrichtsvorbereitendes, kooperatives, sprachliches, schriftbasiertes, visuell und audio-visuell basiertes, spielorientiertes, musikbezogenes, freies, wirkungsorientiertes und disziplinunterstützendes Handeln. Mit diesem Buch entwickeln Lehrkräfte Handlungs- und Wahrnehmungskompetenzen mit Hilfe von präzis dargestellten und direkt umsetzbaren Unterrichtsmethoden. Ein schnelles und situationsangemessenes Handeln in der religionsdidaktischen Praxis eröffnet Denkanstöße, Selbstbesinnungen, Arbeitshinweise, Regeln und praxisnahe Fallbeispiele. Die dargestellten Inhalte werden durch zahlreiche Abbildungen unterstützt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-034958-2 / 978-3170349582 / 9783170349582

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 09.01.2019

Seiten: 213

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionspädagogInnen in Studium und Beruf.

Reihe herausgegeben von Thomas Schlag, Rita Burrichter, Bernhard Grümme, Hans Mendl, Manfred L. Pirner, Martin Rothgangel
Autor(en): Manfred Riegger

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück