Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Religionsrecht in Serbien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Aleksandra Pištalo widmet sich der Darstellung der Grundlagen des Religionsrechtssystems und seiner Entwicklung in Serbien. Die Republik Serbien ist ein Land mit einer überwiegend christlich-orthodoxen Bevölkerung. Die Serbisch-Orthodoxe Kirche hat eine maßgebende historische und aktuelle Bedeutung und ein nicht zu unterschätzendes politisches und emotionales Gewicht. Die religionsrechtlichen Verhältnisse berühren die demokratische und rechtstaatliche Entwicklung des Landes und seine Einbettung in internationale Zusammenhänge zutiefst. Die drei Säulen des serbischen Religionsrechts sind: Die Religionsfreiheit, die Trennung von Staat und Kirche und die Garantie des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts. Das Verhältnis zwischen Kirche und Staat wird als eine kooperative Trennung verstanden, wobei die Idee der Kirchen und Religionsgemeinschaften als soziale Partner des Staates in der serbischen Gesetzgebung Boden gewinnt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152752-4 / 978-3161527524 / 9783161527524

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.07.2013

Seiten: 241

Auflage: 1

Autor(en): Aleksandra Pistalo

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück