Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Religionsunterricht weiterdenken

Innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Religionsdidaktik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Jubiläum! Vor 10 Jahren ist mit dem Band "Religionsunterricht neu denken" die Reihe "Religionspädagogik innovativ" gestartet. Der Anspruch der Reihe war von Beginn an hoch: sie sollte innovativ sein, aktuelle Forschung, Theorie und Praxis vernetzen und verschiedene Formate wie Arbeitsbücher und Forschungsarbeiten in einer Reihe versammeln. Inzwischen ist die REIN-Reihe in der Religionspädagogik etabliert. Mit über 50 erschienenen und weiteren, bereits geplanten Bänden ist REIN zu einer der zentralen Referenzgrößen der religionspädagogischen Forschung geworden. Nach 10 Jahren nimmt der Band "Religionsunterricht weiterdenken" die Entwicklungen der Religionspädagogik des Religionsunterrichts unter gewandelten und sich weiter wandelnden Vorzeichen kritisch in den Blick.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-043404-2 / 978-3170434042 / 9783170434042

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 26.04.2023

Seiten: 315

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionspädagogInnen, Religionslehrkräfte sowie in der Religionslehrkräfteaus- und fortbildung Tätige

Reihe herausgegeben von Thomas Schlag, Rita Burrichter, Bernhard Grümme, Hans Mendl, Manfred L. Pirner, Martin Rothgangel
Beiträge von Claudia Gärtner, Jan Woppowa, Hanna Roose, Michael Domsgen, Henrik Simojoki, Silke Leonhard, Karlo Meyer, Wolfhard Schweiker, Elisabeth Naurath, David Käbisch, Katrin Bederna, Ulrike Witten, Stefan Altmeyer, Norbert Brieden, Ilona Nord, Georg Bucher, Jan-Hendrik Herbst

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück