Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Religionsvergleich

Ansätze, Kritik, Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Was unterscheidet muslimische Gottesvorstellungen von christlichen oder hinduistischen? Was haben sie gemeinsam? Der Vergleich von religiösen Vorstellungen, Praktiken, Gegenständen ist eine alltägliche Praxis der Religionswissenschaft. Aber manche Vergleiche, besonders kulturübergreifende, haben auch zu grundlegenden Zweifeln am Wert dieser Methode geführt. Dieses Buch führt in die Geschichte, Theorie und Praxis des Religionsvergleichs ein. Es stellt die wichtigsten Ansätze vor, erläutert und diskutiert die Kritik an der Methode und demonstriert, wie man heute in der Religionswissenschaft produktiv und verantwortlich vergleichen kann. Das Buch ist didaktisch so konzipiert, dass es als Basislehrbuch für ein einsemestriges Seminar dienen kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7489-0971-2 / 978-3748909712 / 9783748909712

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 18.08.2022

Seiten: 191

Auflage: 1

Autor(en): Oliver Freiberger

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück