Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Renate Heintze-Schmuck

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Renate Heintze – Schmuck Dieses Katalogbuch begleitete die umfangreiche Werkausstellung für die Goldschmiedin Renate Heintze im Kunstmuseum Moritzburg Halle und im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau 1993. Die Abbildungen zeigen die wichtigsten Arbeiten aus dem Oeuvre der Künstlerin, die 1939 in Naumburg geboren wurde und 1991 in Halle starb. Nach ihrer Ausbildung zur Goldschmiedin in der großväterlichen Werkstatt in Naumburg hatte Renate Heintze in der Klasse des Metallbildhauers Karl Müller an der Burg Giebichenstein in Halle studiert. Die Berliner Kunsthistorikerin Christiane Keisch beschreibt die Werkbiografie der Künstlerin und ihren schulbildenden Einfluss auf die Schmuckausbildung an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, deren Schmuckklasse Renate Heintze von 1974 bis zu ihrem frühen Tod im Jahre 1991 leitete. Das Buch ist eine Hommage an die Künstlerin, die von sich selbst sagte: „Mich fasziniert am Schmuck die Vielfalt der Möglichkeiten, mit Materialien und Techniken meine inhaltlichen Vorstellungen ausdrücken zu können. Es erscheint mir möglich, mit dem Schmuck, den ich mache, mein Lebensgefühl und meine Wertvorstellungen anderen Menschen mitzuteilen. Dabei möchte ich Inhalte vermitteln, die für mich erstrebenswert sind: Klarheit, Wärme, Ruhe, Kraft.“weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-929330-11-3 / 978-3929330113 / 9783929330113

Verlag: Stekovics, J

Erscheinungsdatum: 30.11.1992

Seiten: 96

Auflage: 1

Zielgruppe: Schmuckgestalter, Biografieforscher, Museen, Kunsthändler

Foto(s) von János Stekovics
Herausgegeben von Renate Luckner-Bien, Dorothea Prühl
Autor(en): Christiane Keisch

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück