Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Repräsentationen von Massengewalt

Strafrechtliche, humanitäre, diplomatische und journalistische Perspektiven auf den Darfurkonflikt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit der Expansion internationalen Strafrechts wir die Verursachung und Ausübung von Massengewalt zunehmend kriminalisiert. Die Felder der humanitären Hilfe und Diplomatie generieren jedoch ganz andere Repräsentationen als das Strafrecht. Eine vergleichende Analyse von acht Ländern legt variable Empfänglichkeiten für diese konkurrierenden Narrative offen. Die empirische Evidenz basiert auf einer Inhaltsanalyse von mehr als 3.000 Zeitungsartikeln über die Gewalt in Darfur und auf Interviews mit Afrika-Korrespondenten und Spezialisten in Nichtregierungsorganisationen und Außenministerien der acht Länder. Die wissenssoziologische Analyse legt Differenzierungen feld- und globalisierungstheoretischer Argumente nahe.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-465-04295-2 / 978-3465042952 / 9783465042952

Verlag: Klostermann, Vittorio

Erscheinungsdatum: 30.09.2016

Seiten: 350

Auflage: 1

Zielgruppe: Rechtssoziologen, Konfliktforscher, Politologen, Strafrechtler, Journalisten

Autor(en): Joachim J. Savelsberg

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück