Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Requiem in B (Klavierauszug)

MH 838

Produktform: Buch

Das Requiem in B ist Johann Michael Haydns zweite Vertonung des liturgischen Textes der Totenmesse und zugleich sein letztes Werk, sein „Opus ultimum“ (ein weiteres Requiem MH 599 stellte sich als Werk von P. Georg Pasterwiz heraus). Auf Bestellung von Kaiserin Marie Therese begann er im Jahr 1805 mit der Komposition, kam aber aufgrund einer schweren Erkrankung nur langsam voran und konnte sein Requiem – wie auch W. A. Mozart – nicht zum Abschluss bringen. Vom Fragment sind 43 Seiten in Haydns Reinschrift erhalten. Im Jahr 1839 vervollständigte P. Gunther Kronecker, Benediktinerpater im traditionsreichen Stift Kremsmünster in Oberösterreich, den Torso „im Geist und Stil“ Haydns. P. Gunther gehörte während seiner Studienzeit in Wien dem Freundeskreis um Franz Schubert an.weiterlesen

Sprache(n): Latein

Verlag: Carus-Verlag

Erscheinungsdatum: 01.02.2006

Seiten: 96

Auflage: 2

Autor(en): Johann Michael Haydn

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück