Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Residential Towers

Produktform: Buch

Mit der zunehmenden Verdichtung der Städte gewinnt das Wohnen im Hochhaus an Relevanz. Klimatische, konstruktive und soziale Herausforderungen führten nicht selten zu höchst innovativen Lösungen bei dem jungen, sich ständig weiterentwickelnden Bautyp Wohnhochhaus. Eine Auswahl von 80 architektonisch beispielhaften Hochhäusern aus fünf Kontinenten ermöglicht ein vergleichendes Betrachten der unterschiedlichen Ansätze. Die von den 1930er Jahren an bis in die Gegenwart entstandenen Gebäude werden jeweils mit Plänen, Fotografien und in Kurztexten dargestellt, ergänzt durch biographische Angaben zu den Architekten. Die Einleitung und drei Essays behandeln verschiedene Facetten zu Entwicklung und Bedeutung des Wohnhochhauses im internationalen Kontext. With the increasing densification of the cities, high-rise accommodation is gaining in importance. Climatic, constructional and social challenges have often led to highly innovative solutions for the residential tower, as a recent architectural type that is still constantly evolving. This selection of 80 architecturally exemplary tower blocks on five continents makes it possible to compare various different approaches. Buildings ranging in time from the 1930s to the present are each portrayed with plans, photographs and short texts, along with biographical notes on the architects. The introduction and three essays discuss various aspects of the development and significance of the residential tower in the international context.weiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-85676-349-7 / 978-3856763497 / 9783856763497

Verlag: gta Verlag

Erscheinungsdatum: 17.05.2016

Seiten: 352

Beiträge von Philip Ursprung, Andreas Tönnesmann, Felix Jerusalem, Annette Gigon, Mike Guyer, Dietrich Neumann, Niklas Naehrig, Gregory Grämiger, Britta Hentschel

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück