Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Revolution

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was macht Revolutionen aus? Ob »friedliche Revolution von 1989« oder diverse »Farbenrevolutionen« – in der Mediensprache hat sich der Revolutionsbegriff als Euphemismus für Intervention und Regime Change ­etabliert. Sind Revolutionen richtungslose ­Umbrüche? Oder sind sie, wie Karl Marx sagt, »Lokomotiven der Geschichte«? Beate Landefeld versteht darunter eine politisch-soziale Umwälzung, die einer neuen Gesellschaftsordnung zum Durchbruch verhilft. Revolutionen brachten den fragilen und keineswegs geradlinigen Fortschritt zum Abbau von Ungleichheit in Schüben voran. Anhand der Vorgeschichte und des Verlaufs der großen Revolutionen der Neuzeit beschreibt ­Beate Landefeld, was deren soziale Triebkräfte und Resultate waren. Heute geht es bei einer Revolution um die Überwindung von Ausbeutung und Unterdrückung, um bessere Lebensbedingungen für alle, um die Befähigung der Menschen, Krisen, Kriege und Katastrophen zu vermeiden und ihre Geschichte bewusst zu gestalten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89438-528-6 / 978-3894385286 / 9783894385286

Verlag: PapyRossa Verlag

Erscheinungsdatum: 28.02.2017

Seiten: 146

Auflage: 1

Autor(en): Beate Landefeld

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück