Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rezeption und Rechtskulturwandel

Europäische Rechtstraditionen in Ostasien und Russland

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Rechtskulturen sind weder trennscharfe Formationen noch folgen sie einer autopoietischen Logik. Darüber aber, wie der dynamische Kontakt und die Verflechtung mit anderen Rechtskulturen zu denken ist, ob als Dialog, Diffusion, Transplantation, Konflikt, Interaktion oder Irritation, bestehen hochkontroverse rechtswissenschaftliche Debatten. Der Band widmet sich historischen Prozessen der Rezeption Römischen Rechts und anderer europäischer Rechtskulturen in Japan, China und Russland und konturiert damit das Spannungsfeld zwischen normativer Vereinheitlichung und der Persistenz kultureller Besonderheiten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-465-14252-2 / 978-3465142522 / 9783465142522

Verlag: Klostermann, Vittorio

Erscheinungsdatum: 31.01.2016

Seiten: 270

Auflage: 1

Zielgruppe: Rechtswissenschaftler, Rechtssoziologen, Historiker

Herausgegeben von Werner Gephart, Martin Josef Schermaier

65,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück