Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Richtung Mitternacht

Wahrnehmung und Darstellung Skandinaviens in Reiseberichten städtischer Bürger des 16. und 17. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Skandinavien war für die Frühe Neuzeit ein ungewöhnliches Reiseziel. Wer die Mühsal des Reisens auf sich nahm, zog in aller Regel in umgekehrter Richtung nach Frankreich und Italien. Diese Studie sucht nach den Motiven, die Reisende nach Norden, in Richtung Mitternacht trieb. Sie legt ihren Schwerpunkt dabei auf bürgerliche Reisende und fragt, inwiefern in der Wahl dieses Reiseziels auch eine Emanzipation gegenüber der adligen Kavalierstour zu sehen ist. Detailliert wird der Frage nachgegangen, was die Kaufmannssöhne, Studenten, Gelehrten und Abenteurer im Norden Europas suchten und was sie dort fanden. Dazu wurde eine Reihe von Reiseberichten zum Teil erstmals systematisch ausgewertet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-52044-4 / 978-3631520444 / 9783631520444

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 08.01.2004

Seiten: 274

Auflage: 1

Autor(en): Sascha Taetz

Stichwörter:

94,35 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück