Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Richtungen im Raum

Interdisziplinäre Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Buch ist unserem Freund und Kollegen Theo Herrmann gewidmet. Das hat mehrere Gründe. Er hat wie kaum ein anderer Wissenschaftler über die Grenzen seines eigenen Fach gebiets gewirkt und sich intensiv sowohl mit philosophischen, vor allem mit sprachphilosophi schen sowie wissenschafts-und erkenntnistheoretischen Problemen, als auch mit linguistischen, speziell semantischen und pragmatischen Fragen beschäftigt, in den letzten Jahren auch mit neuro und evolutionstheoretischen sowie KI-Fragestellungen. Aufgrund vielfältiger grenzüberschreiten den Forschungen und interdisziplinären Kooperationen ist er weit über das Fach Psychologie bzw. Sprachpsychologie hinaus bekanntgeworden. Zu seiner Emeritierung haben die in diesem Band vertretenen Autorinnen und Autoren mit ihrem akademischen Lehrer, Freund und Kollegen ein Kolloquium veranstaltet, das vom 20. bis 21. November 1997 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) stattfand und das verschiedene Aspekte der Raumkognition zum Gegenstand hatte. Denn dieses Thema beschäftigt den zu Ehrenden seit über zehn Jahren, und in jüngster Zeit bildet es einen Schwerpunkt seiner For schungstätigkeit. Auch im Sonderforschungsbereich (SFB) 360 "Situierte Künstliche Kommunika toren" werden in mehreren Teilprojekten Probleme der Raumkognition aus verschiedenen Per spektiven bearbeitet. Es lag daher nahe, Kolleginnen und Kollegen zu einem Kolloquium ein zuladen, um wichtige Fragen der Raumkognition zu diskutieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8244-4352-9 / 978-3824443529 / 9783824443529

Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Erscheinungsdatum: 16.07.1999

Seiten: 250

Auflage: 1

verfasst mit: Gert Rickheit

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück