Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Riesen

Von Wissenshütern und Wildnisbewohnern in Edda und Saga

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Sie sind vielköpfige Scheusale oder anmutige Schönheiten, mächtige Königsmacher oder mannstolle Weiber - in der altnordischen Literatur spielen die Riesen eine ebenso wichtige wie heterogene Rolle. Die nähere Betrachtung, in deren Zentrum die eddischen Lieder und Vorzeitsagas des skandinavischen Mittelalters stehen, zeigt: Riesen zeichnen sich nicht zwangsläufig durch übermenschliche Größe aus, wohl aber durch außergewöhnliche Macht und Zauberkundigkeit. Erzählerisch dienen sie in den oft sehr witzigen Episoden daher immer wieder dazu, schwer erklärliche Sachverhalte zu erörtern oder rechtfertigen. Sie stehen hinter Naturereignissen wie Stürmen oder ausbleibenden Fischschwärmen und betreten die Bühne, wenn es um gesellschaftliche Fragestellungen geht: das Rollenverhältnis zwischen Mann und Frau, die Legitimation eines Herrschers oder die Auseinandersetzung des Christentums mit alten heidnischen Bräuchen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-1570-2 / 978-3825315702 / 9783825315702

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 30.04.2004

Seiten: 332

Auflage: 1

Autor(en): Katja Schulz

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück