Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rilke. Das lyrische Schaffen.

Interpretationen zu den wichtigsten Gedichten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band Rilke. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zu Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke (Gedichte) sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zur Biografie sowie zum zeit- und literaturgeschichtlichen Hintergrund Rainer Maria Rilkes. Im zweiten Teil wird zunächst auf Besonderheiten seiner Lyrik eingegangen und anschließend an ausgewählten Gedichten deren Entstehung, zeitlicher Hintergrund und Zusammenhang mit dem Weltbild des Dichters dargestellt. Der Band enthält Interpretationen zu folgenden Werken: - Volksweise - Was wirst du tun, Gott, wenn ich sterbe? - Herbsttag - Römische Fontäne - Das Karussell - Archaïscher Torso Apollos - An Hölderlin - Duineser Elegien, Die achte Elegie - Die Sonette an Orpheus, Zweiter Teil, VI - An der sonngewohnten Straße - Rose, oh reiner Widerspruchweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8044-3062-4 / 978-3804430624 / 9783804430624

Verlag: Bange, C

Erscheinungsdatum: 18.07.2012

Seiten: 192

Auflage: 1

Zielgruppe: Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.

Autor(en): Rainer Maria Rilke
Einleitung von Rüdiger Bernhardt

8,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück