Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ringelnatz »in Privathand«

Auf den zweiten Blick

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

»Insgesamt neun außergewöhnliche Werke von und über Joachim Ringelnatz (Hans Bötticher, Wurzen 7.8.1883 – 17.11.1934, Ringelnatz, Berlin) aus Privatbesitz werden erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Neben sieben von Ringelnatz gestalteten Werken aus den Jahren 1926?–?1932 zeigt die Ausstellung zudem sein außergewöhnliches literarisches Buch: Janmaate – Topplastige Lieder (1922) mit Illustrationen von M. Pretzfelder sowie eine Porträtbüste (1923) von Ringelnatz aus Bronze, geschaffen von der Berliner Bildhauerin und Freundin Renée Sintenis. Seine Sujets sind breit gefächert: Seestücke, Atmosphärisches, Exotisches, Bedrohliches, Todesahnung, Kinder, Tiere und immer wieder Landschaften in sowohl irrealer, fremdartiger, bizarrer als auch romantisierender Ausprägung. Als Seismograf seiner Zeit hatte er Antennen für alles Menschliche, Melancholische, Märchenhaft-Magische, für Einsamkeit, Verlorenheit, Tod, für alles Inhumane in einer skurrilen Wirklichkeit, für das Leben auf und hinter der Bühne der Großstadt. Gedichte und Malerei treten in ein Wechselspiel.« (Dr. Sabine Jung) weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86729-176-7 / 978-3867291767 / 9783867291767

Verlag: Sax-Verlag

Erscheinungsdatum: 12.05.2016

Seiten: 32

Auflage: 1

Maler: Joachim Ringelnatz
Herausgegeben von Sabine Jung, KulturBetrieb Wurzen, Kulturhistorisches Museum

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück