Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ritter, Landsknecht, Legionär

Militärmythische Leitbilder in der Ideologie der SS

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Drei Leitbilder begleiteten und prägten zum Teil die Entwicklung der SS. Sie existierten parallel seit dem Ende des Ersten Weltkriegs, erlebten aber jeweils ihre größte Popularität in signifikanten Phasen der SS-Geschichte. Der Ritter symbolisierte Himmlers u.a. auf der Wewelsburg inszenierten Elite-Traum. Der Landsknecht, nicht von Grimmelshausen, sondern von Jünger geprägt, stand für die Schlächtermentalität eines Oskar Dirlewanger. Der Legionär schließlich kennzeichnete die letzte, vorgeblich paneuropäische Phase der SS. Die Entwicklung dieser Leitbilder zu verstehen, erlaubt, die unterschiedlichen ideologischen Gruppen in der zutiefst inhomogenen SS zu identifizieren und einzuordnen. Auf dieser Basis wird die Dynamik insbesondere der Zeit nach 1941 besser verständlich.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-58022-6 / 978-3631580226 / 9783631580226

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 03.12.2008

Seiten: 342

Auflage: 1

Autor(en): Knut Stang

Stichwörter:

68,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück