Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rittergüter der Lüneburger Landschaft

Die Rittergüter der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das welfische Fürstentum Lüneburg, bis 1705 selbständig und von Celle aus regiert, umfasste zwischen Leine und Elbe den gesamten Nordosten des heutigen Bundeslandes Niedersachsen. Die vorliegende von ausgewiesenen Experten erarbeitete und von einer erfahrenen Architekturfotografin reich bebilderte Dokumentation zum Landadel dieses Gebietes schließt eine Forschungslücke. Zunächst werden die lüneburgischen Rittergüter als Forschungsthema und die Verfassungsgeschichte der Ritterschaft vorgestellt. Der anschließende Hauptteil enthält in alphabetischer Reihenfolge die Geschichte der 74 Güter, die gegenwärtig in der Ritterschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg vertreten sind. Im Anhang findet sich unter anderem die älteste überlieferte Matrikel der Ritterschaft von 1566 abgedruckt. Über die engeren fachhistorischen Kreise hinaus richtet sich der Band an ein größeres Publikum von landes-, kultur- und baugeschichtlich Interessierten und lädt zur Erkundung einer niedersächsischen Schloss- und 'Adelslandschaft' ein.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8353-1680-5 / 978-3835316805 / 9783835316805

Verlag: Wallstein Verlag

Erscheinungsdatum: 10.10.2015

Seiten: 463

Auflage: 1

Urheber (sonst.): Dieter Brosius, Jutta Brüdern, Ulrike Hindersmann
Herausgegeben von Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen, Ritterschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück