Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rittersitze, Festungen, Felsennester

Geschichte erleben und genießen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Schwäbische Alb ist mit ihren rund vierhundert ehemaligen Rittersitzen die burgenreichste Region Deutschlands. Besonders der mittlere Teil wird von einem dichten Netz an befestigten Adelssitzen überzogen. Sie wurden in schwindelerregender Höhe auf den Hängen des nördlichen Albtraufs und an den Spornen der Flusstäler errichtet, die die Alb zum Neckar und zur Donau hin durchschneiden. Ihre Erbauung reicht bis in das 11. Jahrhundert zurück. Mit dem Aufkommen von Pulvergeschützen verlieren die Wehranlagen ihre Bedeutung. Vereinzelt werden sie einige Zeit als Wohnsitz genutzt, dann aber dem Verfall überlassen. Dieses handliche Büchlein mit reizvollen Kurzausflügen führt den Leser zu dreißig meist kaum besuchten Ruinenstätten im Bereich der Mittleren Alb. Sie liegen in den zu jeder Jahreszeit atemberaubend schönen Gegenden zwischen dem Großen Heuberg und dem Biosphärengebiet bei Münsingen. Zusätzlich gibt es alternative Ausflugstipps, Hinweise auf Einkehrmöglichkeiten und Grillplätze.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88627-469-7 / 978-3886274697 / 9783886274697

Verlag: Oertel u. Spörer

Erscheinungsdatum: 31.03.2014

Seiten: 96

Auflage: 2

Autor(en): Jürgen Meyer

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück