Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Robert Bosch

Sechs Stunden für die Rettung der Welt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Robert Bosch (1861-1942) gehört zu den großen Gründungspersönlichkeiten der deutschen Industriegeschichte. Der vielseitige Techniker setzte früh auf die Zukunft des Autos. Die Erfindung der schnellen Magnetzündung war der Grundstein für den kometenhaften Aufstieg seiner Firma. Er führte beispielgebende Sozialleistungen ein und unterstützte als Mäzen technische Ausbildung, medizinische Forschung, Bibliotheken und Museen. Als Arbeitgeber zahlte er hohe Löhne und verfolgte lange Zeit visionäre Arbeitsregeln. Unveröffentlichte Funde aus Familienarchiven werfen neues Licht auf das Familienleben des Jagdfreunds und Musterlandwirts mit Direktverkaufsläden in München. Erstmals diskutiert wird sein Manifest zur Verhütung von Weltwirtschaftskrisen: 1932 schlug er eine Verkürzung des Arbeitstages auf sechs Stunden vor, um die Massenarbeitslosigkeit zu bekämpfen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-042507-1 / 978-3170425071 / 9783170425071

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 31.12.2024

Seiten: 270

Auflage: 1

Zielgruppe: Alle an Robert Bosch sowie an Ökonomie und Landesgeschichte Interessierte.

Autor(en): Hans-Erhard Lessing, Harald Hagemann

Stichwörter:

ca. 27,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück