Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Robotik in der Medizin

Eine strafrechtliche Untersuchung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Einsatz von computerassistierten Systemen wird mittlerweile seit mehr als einem Jahrzehnt intensiv verfolgt und wirft die Frage nach der juristischen Beurteilung der neuen Technik auf. Aufgabe dieser Arbeit ist es, umfassend die strafrechtlichen Probleme aufzuzeigen, welche die Robotik im Allgemeinen und für den Einsatz im medizinischen Operationssaal im Besonderen mit sich bringt. Die Untersuchung folgt dabei im Wesentlichen dem klassischen Prüfungsschema des fahrlässigen Körperverletzungstatbestandes und berücksichtigt die Diskussion in Rechtsprechung und Literatur. Die erarbeiteten Lösungen können dabei auch für das Zivilrecht nutzbar gemacht werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der die Operation vorbereitende und ausführende Arzt. Um einen umfassenden Überblick zu gewährleisten, wird nicht nur die Strafbarkeit des Anwenders, d.h. des Arztes, sondern auch die des Betreibers, d.h. der Verantwortlichen der Klinikleitung und des Herstellers, insbesondere in der Entwicklungs- und Einführungsphase der Systeme, erläutert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-53987-3 / 978-3631539873 / 9783631539873

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 20.05.2005

Seiten: 390

Auflage: 1

Autor(en): Clemens Winter

104,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück