Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Römische Spuren in Burgund

Ein archäologischer Reiseführer

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wer wissen wollte, was sich in der Region Burgund nach der Eroberung Galliens durch Caesar bis zum Erlöschen des römisch-mediterranen Einflußes in der Spätantike tat und wie sich die verstreuten Spuren zu einem verständlichen Bild zusammensetzen lassen, hatte es schwer, sich zu orientieren. Der hier vorgelegte Wegweiser mit archäologischem Schwerpunkt, die erste Veröffentlichung dieser Art für Burgund in deutscher Sprache, ist für ein kulturgeschichtlich interessiertes Publikum geschrieben. Die historische Einführung beleuchtet die Auswirkungen der römischen Annexion Galliens für die Unterlegenen und die Sieger und zeigt den Wettbewerb keltischer Traditionen und römisch-mediterraner Einflüsse auf Kunst, Handwerk, Religion und Siedlungsformen. Die Veröffentlichung erschließt die gesamte Region Burgund mit dem archäologisch bedeutenden Ort Autun als Ausgangspunkt: Den Angaben zur antiken Stadtgeschichte folgt eine Beschreibung der noch aufstehenden Ruinen von zwei augusteischen Doppeltoren, eines gallo-römischen Umgangstempels mit mächtiger Turmfassade, eines Theaters und einer monumentalen Grabpyramide. Um sich dem Bild der römisch geprägten Häduerstadt noch mehr zu nähern, werden weitere historisch überlieferte Bauwerke, die Ergebnisse früherer Ausgrabungen sowie die vielseitigen Sammlungen des Musée Rolin und des Lapidariums vorgestellt. In ähnlichen, den Besonderheiten der Orte angepaßten Miniaturen entsteht das Stadt- und Landpanorama einer zentralfranzösischen Kulturlandschaft in römischer Zeit, wie sie schließlich die Franken und andere aus dem Osten hereindrängende Stämme vorgefunden haben. Die Römischen Spuren in Burgund dokumentieren gleichzeitig, daß Städte wie Sens, vielleicht auch Chalon-sur-Saône, an städtebaulicher Pracht und an Lebensqualität Autun nicht wesentlich nachgestanden haben dürften. Den Beweis dafür liefern Hunderte von markanten Objekten in den großartigen Museen, die die Publikation in Auswahl vorstellt.Dieser Band ist ein ausgezeichneter Reisebegleiter für archäologisch interessierte Reisende.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89500-352-3 / 978-3895003523 / 9783895003523

Verlag: Reichert, L

Erscheinungsdatum: 28.11.2003

Seiten: 224

Autor(en): Ulrich Erdmann

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück