Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Römische Studien

Geschichtsbewußtsein – Zeitalter der Gracchen – Krise der Republik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Geschichtsbewußtsein: Wie sind die römischen Vorstellungen von der eigenen Vergangenheit entstanden und welche Motive und Erfahrungen haben sie geformt? Zeitalter der Gracchen: Welches Programm hatten die Gracchen und warum ließ der Versuch seiner Durchsetzung das politische Leben in Rom 'entgleisen'? Krise der Republik: Was waren die Rahmenbedingungen der hundert Jahre andauernden, ständig eskalierenden Krise der Republik? Welche Rolle fiel dabei den Popularen zu? In diesem Band sind Aufsätze (darunter einige unveröffentlichte) und Rezensionen aus 35 Jahren gesammelt, die Antworten zu wichtigen Aspekten dieser Themen zu geben versuchen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-093871-5 / 978-3110938715 / 9783110938715

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 12.03.2012

Seiten: 449

Auflage: 1

Autor(en): Jürgen von Ungern-Sternberg

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück