Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Soliloquy

Soliloqui - Selbstgespräch

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Zentrum der Arbeit Rolf Koppels stehen die Fragen nach der Identität der Person und die Untersuchung des Körpers als Ausdrucksmittel. Der Künstler orientiert sich in seiner Arbeit an Themen der Mythologie, der Geschichte, der historischen Malerei und Skulptur. Die Reinszenierung und Anverwandlung der fiktiven Figur ist Inhalt der photographischen Seance. Dominierend ist, und dies hängt mit der schonungslosen Untersuchung der Geschlechterrolle des Menschen zusammen, das Thema von Eros und Sexus, aber auch die Verwandlung des Körpers und seiner Aktionen ins zweidimensionale Bild, als erotisches Objekt, einer Sehnsucht nach dem Abbild. Rolf Koppel ist nicht an den skulpturalen Dimensionen des Körpers interessiert oder an psychophysischen Abläufen, vielmehr ist seine Arbeit motiviert von der Sehnsucht, im Bilde ein „Anderer“ zu werden, eine andere Identität zu gewinnen, wenn nicht dauernd, dann zumindest im Bilde. (Peter Weiermair)weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-901756-19-1 / 978-3901756191 / 9783901756191

Verlag: Fotohofedition

Erscheinungsdatum: 01.10.2000

Seiten: 128

Beiträge von Peter Weiermair
Herausgegeben von Michael Mauracher, Rainer Iglar
Autor(en): Rolf Koppel
Übersetzt von John Southard
Bearbeitet von Ali V Koppel

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück