Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Romanistik und neue Medien

Romanistisches Kolloquium XVI

Produktform: Buch

Das an der Universität Gießen veranstaltete XVI. Romanistische Kolloquium erörterte die Einsatzmöglichkeiten der so genannten Neuen Medien in der Romanistik. Die im Band enthaltenen 17 Beiträge befassen sich mit vier thematischen Schwerpunkten: Zunächst werden grundsätzliche Überlegungen zum EDV-Einsatz in den Geisteswissenschaften, insbesondere in Philologie und Fremdsprachendidaktik, angestellt. Die Artikel der zweiten Sektion beschäftigen sich mit der Konzeption und Nutzung elektronischer Wörterbücher und Textkorpora. Anschließend geht es um die visuelle und akustische Aufbereitung sprachgeographischer Daten. Die Beiträge der vierten Sektion betrachten das Internet als Plattform für sprachnormative und sprachpolitische Diskussionen sowie als Quelle zur Erforschung aktueller Sprachvarietäten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8233-5121-4 / 978-3823351214 / 9783823351214

Verlag: Narr Francke Attempto

Erscheinungsdatum: 30.11.2003

Seiten: 326

Herausgegeben von Johannes Kramer, Otto Winkelmann, Wolfgang Dahmen, Günter Holtus, Michael Metzeltin, Wolfgang Schweickard

88,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück